Mit diesen Tools arbeiten wir sehr gerne
Ideen bewerten
Abstimmungen/Umfragen machen
Dokumente gemeinsam bearbeiten
Eine gute Übersicht über Tools bietet die Webseite jugend.beteiligen.jetzt. Schaut unbedingt mal auf die Unterseite Methoden. Dort werden ganze Abläufe von Beteiligungsprozessen dargestellt. In jeder Phase des Prozesses gibt es verschiedene Aufgaben, die von digitalen Tools unterstützt werden können. So wird der analoge Prozess zielgenau an geeigneten Stellen durch digitale Tools ergänzt bzw. umgesetzt.
Wir bieten auch digitale Weiterbildungen an – entweder analog zu digitalen Themen oder auch digitale Formate. Schaut gerne in unserem Veranstaltungskatalog oder fragt uns für eine InHouse-Schulung an.
2018 führten wir einen großen Fachtag rund um das Thema Digitale Jugendbeteiligung durch. Die Dokumentation der Veranstaltung findet ihr hier.