WorkshopReihe

Beteiligung für alle?

09.06.26, 16.06.26, 23.06.26, jeweils 09:00 – 12:00 Uhr | online

Diese Veranstaltung in der Kategorie Methoden kann angerechnet werden für die Zertifizierung zur Multiplikatorin bzw. zum Multiplikator für Kinder- und Jugendbeteiligung.

Beteiligungsangebote für Kinder und Jugendliche richten sich an eine definierte Zielgruppe, aber sind darüber hinaus oftmals für alle jungen Menschen offen. Dennoch gibt es Faktoren, die zu Beteiligungshemmnissen werden können. In dieser Reihen betrachten wir die Rolle von Klassismus, Inklusion und Diversität in Beteiligungskontexten und Möglichkeiten mit den eigenen Angeboten eine noch unterschiedlichere Zielgruppe erreichen zu können.

  • 9. Juni: Klassismus, Anmeldeschluss: 02. Juni
  • 16. Juni: Inklusion, Anmeldeschuss: 09. Juni
  • 23. Juni: Diversität, Anmeldeschluss: 16. Juni

Ort:
online via zoom

Kosten:
je Termin 30 Euro (15 Euro für direkte Mitgliedsorganisationen des Kinder- und Jugendring Sachsen e.V.)

Rückfragen beantwortet Charlott Ebert | c.ebert@kjrs.de | 0152 362 086 00

Mit Bitte um Beachtung: Diese Veranstaltungsinformation versteht sich als ein Save-the-Date und ist formal keine Ausschreibung. Die Möglichkeit zur verbindlichen Anmeldung ist mit dem Eingang des vorzeitigen Maßnahmebeginns durch den Kommunalen Sozialverband möglich. Wenn dies der Fall sein sollte, informieren wir entsprechend.

Die Entwicklung und Verwirklichung einer demokratischen Grundhaltung ist eines der wichtigsten Wesensmerkmale des Kinder- und Jugendrings Sachsen e.V. (KJRS) und in dessen Satzung verankert. Als Veranstalter behält er sich deshalb vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die demokratiefeindlichen, menschenverachtenden, gewaltverherrlichenden und/oder verschwörungsideologischen Organisationen, Parteien, Gruppierungen oder Bewegungen angehören und/oder mit entsprechenden Äußerungen oder Handlungen in Erscheinung getreten sind oder aktuell treten, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Ein respektvolles Miteinander sowie der Schutz vor Diskriminierung und Beleidigung hat für den KJRS oberste Priorität.

Anmeldung

Die Anmeldung ist in Kürze möglich.