Workshop

Themen junger Menschen entdecken und anknüpfen – Die GEBe-Methode 

Save-the-date

19.10.2023 | ganztägig | Leipzig

Diese Veranstaltung in der Kategorie Methoden kann angerechnet werden für die Zertifizierung zur Multiplikatorin bzw. zum Multiplikator für Kinder- und Jugendbeteiligung.

Die GEBe-Methode (kurz für Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern) basiert auf der Erkenntnis, dass schon im Alltagshandeln benachteiligter junger Menschen viele Themen und Problemstellungen zu entdecken sind, die auch gesellschaftliche Fragen enthalten. In der Weiterbildung werden methodische Kompetenzen entwickelt, um ebendiese Themen überhaupt zu identifizieren und – ohne die Jugendlichen abzuschrecken – an sie anzuknüpfen. So ist die Konzeption von Projekten möglich, die tatsächlich aus der Lebenswelt der Heranwachsenden kommen.

Geplant ist eine ganztägige Methodensimulation, insbesondere für Fachkräfte der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Details zur Dauer, zum Veranstaltungsort und den Kosten folgen im Sommer 2023.

Ort:
Leipzig

Rückfragen beantwortet Judit Schoth | j.schoth@kjrs.de | 0351 – 316 79 21

Diese Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der Förderung durch das sächsische Ministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Anmeldung

Die Anmeldung ist noch nicht freigeschaltet.